Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich! -
Lust auf Veränderung
Fastenwoche für Gesunde

Fasten - eine uralte Praxis in vielen Religionen und Kulturen, es wird als Weg zur inneren Ordnung und zur Regeneration erlebt.
Fasten - bezieht sich auf einen freiwilligen Entschluss, für eine gewisse Zeit keine feste Nahrung aufzunehmen - dadurch unterscheidet sich Fasten von Hungern.
Fasten - bedeutet ein Atemholen für den gesamten Organismus, stärkt und aktiviert die körpereigenen Abwehr - und Entgiftungssysteme und ist eine sinnvolle Möglichkeit für Körper, Geist und Seele zu regenerieren und Krankheiten vorzubeugen.
Fasten - eine Zeit des Loslassens und Innehaltens, um aufmerksam zu werden für neue Lebensimpulse.
45-jähriges Ehemaligentreffen
des 82. Grundkurses

45 Jahre sind vergangen, seit unser Kurs sich hier in der KLVHS zusammengefunden hat. Vieles hat sich seither verändert: Jeder von uns, die eigene familiäre und berufliche Situation, das Team der KLVHS, das Gebäude, das Programm, uvm.
Beim Ehemaligentreffen zum 45. Jubiläum des 82. Grundkurses ist Gelegenheit, dass wir uns, gern mit Partnerinnen, wieder begegnen und so manche Veränderung entdecken.
Ein Wort und eine Geschichte
Kalligrafie-Woche

Welche Geschichte möchte ich erzählen? Wie finde ich meine Geschichte? Wie setze ich sie kalligrafisch um?
So viele interessante und herausfordernde Fragen, die uns in dieser Woche bereichern werden. Schritt für Schritt werden wir uns kalligrafische Möglichkeiten erarbeiten und so sehr persönliche Lösungen finden. Dabei begleitet uns die wunderbare Textura mit all ihren vielfältigen Möglichkeiten.
"Menschen, die bewegen..." - Ein Abend der Begegnung

Es gibt Menschen, die - ganz gleich ob sie im Rampenlicht stehen oder im Verborgenen wirken - Vieles in ihrem Leben bewegt haben. An diesen Begegnungsabenden wollen wir jeweils einen solchen Menschen zu uns einladen und mit ihm ins Gespräch kommen. Lassen Sie sich überraschen: Erst am jeweiligen Abend werden Sie erfahren, wem Sie begegnen werden!
Der Kurs ist abgesagt!
Kurs aufs Leben 2025 in drei Etappen

Eine starke Erfahrung, die Dein Leben verändert - nimm "Kurs aufs Leben"!
Du
... bist zwischen 18 und 35 Jahre alt
... bist neugierig auf dich selbst und andere
... willst einfach mal raus aus Deinem Alltag
... möchtest gern mal etwas Neues ausprobieren
... willst Freunde fürs Leben finden
... willst die Perspektive wechseln
... suchst Orientierung
... willst deine Fähigkeiten entdecken
... willst dir Ziele setzen
... zusammen mit anderen Unbeschreibliches erleben
... Dann ist der "Kurs aufs Leben" das Richtige für Dich!
Werkgemeinschaft Musik
Osterwies - Musikwoche für Kinder und Jugendliche

Die Veranstaltung richtet sich an junge Musiker:innen im Alter von 10 bis 18 Jahren, die unter der Leitung erfahrener Musikpädagog:innen Werke der Chor- und Orchesterliteratur erarbeiten wollen.
Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich! -
Wildkräuterseminar - Frühlingsspezialitäten
Schmackhaftes und Heilsames aus der Natur

Bei einer Führung lernen wir Wildkräuter kennen und verarbeiten sie zu verschiedenen Produkten. Es entstehen schmackhafte Speisen, Kräuteroxymel, Salze und Zucker mit Kräutern sowie Salben und Tinkturen für die Hausapotheke. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz. Für die Fortgeschrittenen unter den Teilnehmern gibt es auch viele neue Informationen.