Gesundheitspädagogin, Krankenschwester, Fastenleiterin, Weiterbildungen in Bochumer Gesundheitstraining und Personen- Coaching


Mitglied im Orchester der Deutschen Oper Berlin, Gastprofessor an der Universität der Künste Berlin, leitet seit 1980 Musikwochen in Bayern und im Rheinland, Vorsitzender Werkgemeinschaft Musik e. V.

Diplom-Grafik-Designer (FH), selbständig

Lehrerin für Violine an der Musikschule Freising, freiberufliche Geigerin, Referentin der Werkgemeinschaft Musik e.V.

Lehrerin an Grund- und Hauptschulen im Ruhestand, Mitglied in mehreren Lesekreisen

Schulleiter der Hyazinth-Wäckerle-Grundschule Ziemetshausen im Bistum Augsburg

Soziale Arbeit (B.A.) und Religionspädagogik (B.A.), Erlebnispädagoge

viele Jahre als Religionslehrer und Klinikseelsorger tätig, Buchautor, weitere Informationen hier

Studium mit Hauptfach Bratsche, von 1991 bis 2004 Solobratschist, seit 1998 Konzertmeister des "Sinfonischen Collegium" Essen, Dozent für Violine und Viola, Leitung Orchesterwoche und verschiedener Jugend-Orchester

Priester und Kirchenhistoriker, Referent für Liturgie und liturgische und kirchenmusikalische Bildung im Bischöflichen Ordinariat Augsburg

Referent einer Chor- und Orchesterwoche, arbeitet mit Chören und kleineren Vokalgruppen und als Leiter verschiedener Ensembles, zunächst als Kirchenmusiker tätig, seit einigen Jahren Musiklehrer an einem Kölner Gymnasium

Sozialpädagogin BA, Focusing, Montessori Diplom, Psychologische und Systemische Beraterin (in Ausbildung), Praxis im Intuitiven Bogenschießen

Tierheilpraktikerin für klassische Homöopathie, eigener Milchviehbetrieb, Großtierheilpraxis seit über 30 Jahren, Buchautorin, Dozentin, Mitglied im Bundesfachbeirat für Tiergesundheit Bioverband.

Hauswirtschaftsleiterin, ökoregionaler Partyservice, Kräuterpädagogin

Musik-, Englisch- und Sozialkundelehrerin an einer Realschule in Landau i.d. Pfalz, langjährige Teilnahme und Betreuungs- und Organisationstätigkeit, seit 2020 Leitung der Musikwoche für Kinder und Jugendliche in der KLVHS Wies

Dipl.-Religionspädagogin (FH), stellvertretende Direktorin der KLVHS Wies,
Weiterbildungen in Trauerbegleitung, Notfallseelsorge, Bibliolog, Biografiearbeit, Bibelpastoral

Agrarwissenschaftlerin und ehrenamtliche landwirtschaftliche Familienberaterin

Dipl.-Designer, 2003-10 Lehrauftrag an der HAWK Hildesheim für Schriftgestaltung und Kalligraphie, zahlreiche Ausstellungen sowie Referententätigkeit im In- und Ausland; www.torstenkolle.de

Fachlehrerin und Ausbildungsberaterin für Hauswirtschaft, 1. Vorsitzende des Vereins Bäuerliche Familienberatung Diözese Augsburg, e.V.

Kfm. Angestellter, Bankbetriebswirt und Stiftungsmanager (EBS), Leitung und Organisation verschiedener Amateur-Instrumental- und Vokal-Ensembles

Rektorin im Ruhestand, zahlreiche Kurse bei nationalen und internationalen Kalligraphie-Dozenten, seit 2010 Ausstellungen und nationale und internationale Lehrtätigkeit; BUCHSTABENLUST

zertifizierte Yogalehrerin (RYT200), Prä- und Postnatalyoga, Kinder/Teensyoga, Yoga für Senioren, Yin Yoga

Physiotherapeutin

Tierheilpraktikerin für klassische Homöopathie, Großtierheilpraxis seit über 20 Jahren, Buchautorin, Dozentin, selbständige landwirtschaftliche Beraterin für ganzheitliche Nutztiergesundheit

Musikstudium (Klavier, Komposition, Sologesang) in Würzburg, vielfältige Tätigkeit als Konzertsänger, 1997 bis 2017 Dozent für Sologesang an der Musikhochschule Nürnberg, Leitung zahlreicher Chorwochen und Fortbildungen

Ruhestandsgeistlicher im Bistum Augsburg

Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Bildungsreferentin an der KLVHS Wies, Gedächtnistrainerin (BVGT), Nordic Walking Instructor (ÖNV), begeisterte, zertifizierte Knopfmacherin

Soziale Arbeit (Hochschulabschluss), Weiterbildung in therapeutischem Bogenschießen

Dipl. Religionspädagoge, Zertifizierter Anleiter für intuitives und therapeutisches Bogenschießen, therapeutische Ausbildung nach Carl Rogers, Tätigkeit in Lehre und Seelsorge, weitere Informationen hier

Hauswirtschaftsmeisterin, stellv. Bereichsverantwortliche Küche, Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung

Erste musikalische Erfahrungen als Teilnehmer in der Wies. Grundstudium Oboe an der Musikhochschule Lübeck sowie Masterstudium an der Universität der Künste Berlin mit Bestnote. Zwei Jahre Akademist an der Bayerischen Staatsoper sowie als Solo Oboe unter Vertrag an der Staatskapelle Dresden, der Staatsoper Oslo, den Philharmonikern in Bergen und dem Philharmonischen Orcherster Turku, Finnland. Im Moment ist er unter Vertrag an der Staatsoper in Helsinki.

studierte Management für Non-Profit-Organisation MA, seit 2011 Geschäftsführer des Bundesmusikverbands Chor & Orchester e.V., der KLVHS Wies seit frühester Kindheit verbunden

studierte an der Musikhochschule Detmold Fagott, Solo-Fagottist im Staatstheater am Gärtnerplatz, Referent bei Musikwochen seit 1990

Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Bildungsreferentin an der KLVHS Wies, Weiterbildung zur Märchenerzählerin

unterrichtet Alphorn (Waldhorn, Naturhorn), Solist in Orchestern, in Rezitals mit Orgel oder Akkordeon, weitere Informationen hier

Oma aus Leidenschaft

Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin (DGSF), Tanztherapeutin, seit 25 Jahren begeisterte Leiterin für Kreistänze

Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle, Landwirtschaftsmeister, Techniker für Landbau

selbstständig als Malerin, Grafikerin und Dozentin

Dipl. Sozialpädagogin, Fastenleiterin und Gesundheitspädagogin

studierter Solooboist, gastiert bei vielen Orchestern in Köln, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Zürich, seit 2001 Referent für WG Musik