ABGESAGT - Werkgemeinschaft Musik
Rock'n Wies
Rockmusik der 60er- 80er Jahre handmade

ABGESAGT - wegen zu geringer Teilnehmerzahl
Für rockinteressierte Solisten, Choristen und alle Instrumentalisten, die gerne Rock- und Popmusik selber musizieren wollen.
- Abgesagt - wegen zu geringer Teilnehmerzahl
Kurs im Leben Teil 1
Neuorientierung in der Lebensmitte

Die Tage ziehen dahin, angefüllt mit den (immer gleichen) Aufgaben des Alltags. Hin und wieder kommen Fragen in den Sinn:
- War’s das jetzt?
- Was habe ich von meinem Leben?
- Was ist mit den Träumen meiner Jugend?
- Soll / will ich einfach nur so weitermachen?
- Oder traue ich mich …?
Mit allen Sinnen
Ein sinnerfülltes Frühlingswochenende

Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen - mit allen Sinnen nehmen wir die Welt um uns wahr. Dieses Wochenende ist ein Genuss für die Sinne und schenkt eine sinnerfüllte, spirituelle Auszeit zum Frühlingsbeginn.
Kälberaufzucht - die Zukunft des Betriebes
Homöopathie im Milchviehbetrieb

Dieser Aufbaukurs zur Kälberaufzucht legt einen Fokus auf Kälbertränke und -fütterung, häufige Kälberkrankheiten, ihre Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien. Darüber hinaus ist die Kälberkommunikation ein Thema, die gesunde und umgängliche Kühe fördert.
Der Kurs ist abgesagt!
Homöopathie für Pferde
Grundlagenseminar

Dieses Seminar ist geeignet für Freizeitreiter*innen, Züchter*innen und alle Pferdeinteressierte sowie –besitzer*innen. In diesem Seminar werden wir uns mit der ganzheitlichen Betrachtung zur Pferdegesundheit befassen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und mit einfachsten Mitteln als Erstmaßnahme reagieren zu können. Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt in der homöopathischen Behandlung von Pferden.
Eutererkrankungen - ganzheitliche Betrachtung
Homöopathie im Milchviehbetrieb

Im Fokus steht eine ganzheitliche Betrachtung von Euterkrankheiten. Es werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Hausmitteln sowie homöopathischen Mitteln besprochen. Besonderes Augenmerk gilt sowohl chronischen als auch akuten Erkrankungen sowie Problemen mit dem Zellgehalt.
EHE. WIR. HEIRATEN
Ein Wochenende für Paare, die sich kirchlich trauen

Wir trauen uns, trotz der Unwägbarkeiten des Lebens, „Ja" zu sagen. Durch Zeiten zu zweit, Austausch mit anderen Paaren, inspirierende Impulse und praktische Anregungen entdecken wir die Kraft dieses „Ja" – für uns, mit Gott.
Gedenkgottesdienst für verstorbene Ehemalige

Immer wieder erreicht uns die Nachricht vom Tod eines Ehemaligen. Über das WieserLeben (früher den Wiesruf) geben wir dies an die Ehemaligengemeinschaft weiter. Um als Glaubende der Verstorbenen zu gedenken und auch in dieser Situation Gemeinschaft zu erfahren, laden wir alle Angehörigen, die einen lieben Menschen verloren haben, und alle Mitglieder der Ehemaligengemeinschaft zu einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst (Wort-Gottes-Feier) für die verstorbenen Mitglieder ein.