Faszination Kalligrafie
Vom Schreiben zum Kalligrafieren - ein ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist
Datum
19.05.2025 - 23.05.2025
Beschreibung
Kalligrafie in seiner ganzen Bandbreite wird in dieser Woche am Beispiel eines gängigen europäischen Alphabetes aufgezeigt. Hintergrundwissen dazu wird vermittelt und kalligrafische Fähigkeiten werden geschult. Der Kursleiter Johann Maierhofer schrieb zahlreiche Bücher zur Kalligrafie und absolviert zwei pädagogische Studiengänge, unterrichtet bundesweit und freut sich hier bei uns zu sein.
Programm
Körper und Geist sind im Ein-klang. Der Geist führt, der Körper folgt.
Verschiedene kalligrafische Werkzeuge werden zum Einsatz gebracht. Kalligrafisches Können fließt in Alphabete und erfreut uns selber und andere.
Sie erleben das sinnliche Gefühl, wie Tinte aus der Bandzugfeder auf Papier fließt und dabei Formen zu Buchstaben, zu Texten webt.
Lassen Sie sich von dem Regensburger Kalligrafen Johann Maierhofer an der Hand nehmen und (weitere) Erfahrungen mit dieser ausdrucksstarken Kunstform machen.
Beginn: Montag, 19. Mai 2025 um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Ende: Freitag, 24. Mai 2025 nach dem Mittagessen (ca. 13:00 Uhr)
Material:
- 3 mm Brause Bandzugfeder *
- Tinte *
- Federhalter *
- Spitzpinsel zum Befüllen der Feder *
- Bleistifte
- Lineal
- Papier
*kann beim Kurs erworben werden
Essenszeiten: | |
Frühstück | 08:00 Uhr |
Mittagessen | 12:15 Uhr |
Nachmittagskaffee | 14:30 Uhr |
Abendessen | 18:00 Uhr |
Leitung
Johann MaierhoferKosten
DZ 575,00 € | |
EZ 597,00 € |
Förderung: Diese Veranstaltung wird als Bildungsmaßnahme vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gefördert. Bildungsbereich 1.5 Persönlichkeit entwickeln durch Identität stiftendes Brauchtum und Kultur.
Weitere Informationen hier.
Anfahrt
Die Landvolkshochschule ist über eine eigene Bushaltestelle an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände der Landvolkshochschule.
Anfahrt mit der Bahn
- Bahnhof Weilheim, weiter mit dem Bus Richtung Füssen, Haltestelle Kohlhofen/Steingaden. Von dort kann eine Abholung organisiert werden.
- Bahnhof Murnau, von dort mit dem Taxi zur KLVHS Wies (ca. 30 km)
- Bahnhof Peiting-Ost, von dort mit dem Taxi zur Landvolkshochschule (ca. 15 km)
- Hauptbahnhof Augsburg Richtung Füssen, ab Bahnhof Füssen weiter mit dem Bus Richtung Weilheim, Haltestelle Kohlhofen bzw. Wieskirche, Abzweigung Landvolkshochschule Wies
Anfahrt mit dem Auto
Zur Orientierung: Ausschilderung WIESKIRCHE folgen!
- A95 München-Garmisch, Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien
- Echelsbacher Brücke - Wildsteig-Wieskirche, Richtung Wieskirche, 1 km vor der Wieskirche links abbiegen
- A7 Ulm-Füssen, Ausfahrt Seeg - Lechbruck - Steingaden - Wies (wie oben)
- B17 neu Augsburg - Landsberg - (Schongau) Ausfahrt: Peiting-West (Richtung Füssen) - Steingaden - Wies

Unser Haus
Hier erfahren, wie Sie bei uns untergebracht sind und welche Ausstattung Sie vorfinden.
Über unser Haus